Begrenzte medizinische Anwendung
Information für TherapeutInnen
Im Rahmen von Ausnahmebewilligungen für begrenzte medizinische Anwendung (auch „COMPASSIONATE USE“ genannt) können seit 2014 psychedelika-assistierte Therapien (PAT) durchgeführt werden.
Diese Behandlungen sollen im Sinne einer Qualitätskontrolle, aber auch im Hinblick auf eine zukünftige Gesamtauswertung durch die TherapeutInnen mit einem Set von Fragebögen dokumentiert werden.
Die Fragebögen können hier heruntergeladen werden. Ebenso liegt eine Instruktion bei, zu welchem Zeitpunkt welcher Fragebogen angewandt werden soll.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.med. Y. Schmid, Universitätsspital Basel (Yasmin.Schmid@usb.ch).
Depuis 2014, des thérapies assistées par psychédéliques (PAT) peuvent être réalisées dans le cadre d’autorisations exceptionnelles pour un usage médical limité (également appelé „compassionate use“).
Ces traitements devraient être documentés à l’aide d’un ensemble de questionnaires dans le cadre d’un contrôle de qualité, mais aussi en vue d’une future évaluation globale de ces traitements.
Ces questionnaires peuvent être téléchargés ici. Vous trouverez également en annexe des instructions sur le moment où chaque questionnaire doit être utilisé.
Pour toute question, veuillez vous adresser au Dr Y. Schmid, Hôpital universitaire de Bâle (Yasmin.Schmid@usb.ch).
Video zur Psychedelika-assistierten Therapie (PAT)
Die drei Psychiater/Psychotherapeuten und SÄPT-Mitglieder Torsten Passie, Peter Oehen und Peter Gasser sprechen über ihre professionellen Erfahrungen mit der Psychedelika-assistierten Therapie und geben Einblicke in das, was diese Therapieform zu erreichen vermag.